Archiv 2015
Kinderrechte in den Alltag holenPresseartikel in der WNZ vom 03.12.2015
Wir laden Sie herzlich zu unserer Feierabend-Vorlesung am
5. November 2015 von 18:00 -19:30 Uhr der Fachschule für
Sozialwesen,Fachrichtung Sozialpädagogik ein.
Thema des Vortrages: "Die Kartoffelsupp- mal kulinarisch
-mal theatralisch".
Referent / Darsteller: Sigi Herold, Theater Grüne Soße.
Bitte melden Sie sich per mail bei uns an.
"Käthe" stellt ihre Vielfalt vorPresseartikel in der WNZ vom 22.11.2015
"Ess-Kult-Tour" der Verbraucherberatung Hessen an der Käthe-Kollwitz-Schule, November 2015, [mehr]
Die Schülervertretung der Käthe-Kollwitz-Schule ist gut
aufgestellt, November 2015, [Aufstellung der SV]
Konditorenjugend zeigt ihr KönnenPresseartikel in der WNZ vom 16.10.2015
Sozialassistenten luden zum Praxisanleitungstreffen ein, 12.10.2015, [mehr]
Für Ernstfall vorbereitetPresseartikel in der WNZ vom 07.10.2015
Wir "fairändern" uns - Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule mit Schwerpunkt Gesundheit besuchen eine Ausstellung zu Fair-Trade im Wetzlarer Dom, Oktober 2015, [mehr]
Pflegefachtag für Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz an der Käthe-Kollwitz-Schule
Vertreter von Fachpraxisstellen informieren über die Ausbildungssituation im Bereich der Sozialpflege, 27.09.2015, [mehr]
Auszubildende der Käthe-Kollwitz-Schule besuchten Fachmesse in München
Angehende Bäcker und Konditoren erweitern ihr Fachwissen, 15.-17.09.2015, [mehr]
Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen der Käthe-Kollwitz-Schule zur Brandschutzhelferin / zum Brandschutzhelfer, September 2015, [mehr]
Ein Leben lang weiterlernenPresseartikel in der WNZ vom 19.08.2015
Friseure bekommen ihre GesellenbriefePresseartikel in der WNZ vom 05.08.2015
Konditoren erhalten ZeugnissePresseartikel in der WNZ vom 04.08.2015
Hauswirtschafter starten in den BerufPresseartikel in der WNZ vom 01.08.2015
32 Azubis bestehen PrüfungPresseartikel aus der WNZ vom 01.08.2015
Ein Händchen fürs SüßePresseartikel in der Gießener Allgemeinen Zeitung vom 27.07.2015
40 Sozialassistenten starten ins BerufslebenPresseartikel in der WNZ vom 25.07.2015
Demut und Dankbarkeit eingefordert - Verabschiedung
der Absolventen der Berufsfachschule an der Käthe-Kollwitz-SchulePresseartikel in der WNZ vom 25.07.2015
Abschluss bestanden - "Eibe-Schüler" verabschiedetPresseartikel in der WNZ vom 25.07.2015
Spende stockt EDV aufPresseartikel in der WNZ vom 24.07.2015
Verabschiedung von 40 Sozialassistenten an der Käthe-Kollwitz-Schule, 16.07.2015, [mehr]
Für das Wohl der Mitmenschen einsetzenPresseartikel in der WNZ vom 14.07.2015
Erzieher-Revue an der KKS - das Theater Grüne Sosse gastiert an der Fachschule für Sozialwesen, 14.7.2015, [mehr]
Schlecker-Frau wird ErzieherinPresseartikel in der WNZ vom 11.07.2015
Das Schulbistro kocht "fair"Presseartikel in der WNZ vom 10.07.2015
Verabschiedung von acht Klassen der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung, Juli 2015, [mehr]
Abschlussprüfungen Schwerpunkt Fleischerei, 25.6.2015, [mehr]
IHK-Abschlussprüfungen der gastgewerblichen Berufe an der KKS, 24.6.2015 und 25.6.2015, [mehr]
Der "Milchprojekt-Tag" der Klassen 10 BFS 1 und 10 BFS 2
in Zusammenarbeit mit der Landesvereinigung für Milch und
Milcherzeugnisse Hessen e.V. war ein voller Erfolg, 2.6.2015
und 3.6.2015, [mehr]
Kochen für die Kindertafel in Niedergirmes - ein Projekt
der Klasse 11BFE, Juni 2015, [mehr]
Die Berufspraktikantinnen der KKS waren im Rahmen ihrer
Fortbildung zum Thema "Begegnung mit dem Clown - Scheitern
als Chance in der sozialpädagogischen Praxis" unterwegs auf dem
Wochenmarkt in Bad-Nauheim, Juni 2015, [mehr]
Klasse 11 BFS 1 besucht im Zuge des Lernfeldunterrichts
das Hofgut Friedelhausen bei Lollar, 27.5.2015, [mehr]
Wie ist es, wenn man blind ist? Sozialassistenten besuchen
das DialogMuseum in Frankfurt, 21.5.2015, [mehr]
Gesund mit Zumba und Fingerfood - die EIBE-Klassen beim
Aktionstag des IB, 12.05.2015, [mehr]
Wurst-Titel geht an Lehrlinge der KKS, Fleischer holen Edelmetall,Presseartikel in der WNZ vom 10.05.2015
Seminar des Verbands der Köche zum Thema Finger Food, 15.04.2015, [mehr]
Es ging um die Wurst - Edelmetall für die Auszubildenden im Fleischerhandwerk, April 2015, [mehr]
Wichtiger Baustein der Ausbildung - Überbetriebliche Unterweisung der Konditoren-Innung Mittelhessen in der KKSPresseartikel aus "Konditorei und Café", 4/2015, S. 68
Die Grundstufen des Gastgewerbes besuchten die Kaffeerösterei Danin in Wetzlar, 27.3.2015, [mehr]
Wetzlar soll Fairtrade-Stadt sein,Presseartikel in der WNZ vom 26.3.2015
Nach Südtirol ging es für den Sportkurs der KKS,Presseartikel in der WNZ vom 18.03.2015
Zusammenarbeit bekräftigt, Spende an "Zeit mit Kindern",Presseartikel in der WNZ vom 13.03.2015
Dreizehnte Feierabend-Vorlesung am Donnerstag, 12.03.2015,
Thema: Wie ticken Jugendliche?, [mehr]
Ulrich Müller als Pfarrer eingeführt,Pressartikel on der WNZ vom 11.03.2015
Projekte der 12SA - den Arbeitsalltag hautnah erleben,
März 2015, [mehr]
AIDS-Hilfe bietet Workshop für die Klasse 11BFE, März 2015, [mehr]
Richtig lagern - weniger verschwenden. Die Klasse 11BFE bei der Verbraucherberatung in Gießen, März 2015, [mehr]
Das Kino wird zum Klassenzimmer, die Klassen 11BFE und BVQ2 besuchten im Rahmen der SchulKinoWochen den Film "Schönefeld Boulevard", März 2015, [mehr]
Klimaschutz geht jeden an; wie Essen und Klima zusammenhängen.
Klimafrühstück im Rahmen eines Projektes der Klasse 11BFE, März 2015, [mehr]
Theaterstück: Wohin Cybermobbing führen kann,Presseartikel in der WNZ vom 16.02.2015
Drei Tage lang intensive Ausbildung, überbetriebliche Unterweisung Konditoren,Presseartikel in der WNZ vom 12.02.2015
Zwölfte Feierabend-Vorlesung am Dienstag, 10.02.2015,
Thema: Bildungsort Esstisch, Präsentation der Veranstaltung
"Käthe" feiert Premiere, Teilzeitausbildung zur Erzieherin,Presseartikel in der WNZ vom 11.02.2015
Spannendes Volleyballturnier in der KKS, 5.2.2015, [mehr]
Übung macht den Meister - Plattenlegen im Fleischerhandwerk, 13.1.2015, [mehr]
IHK-Prüfungen im Gastgewerbe - ein genussvolles Erlebnis, Januar 2015, [mehr]