Berufsbegleitende Ausbildung in der Organisationsform Teilzeit an der Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik zur Staatlich anerkannten Erzieherin / zum Staatlich anerkannten Erzieher - zwei Tage Schule und drei Tage Praxis.
Bei ausreichend vorliegenden Bewerbungen kann zum Schuljahr 2019 /2020 ein neuer Kurs beginnen.
Bitte informieren Sie sich bei einem Beratungsgespräch bei der Abteilungsleiterin Frau Gabriele Schaefer.
AZAV Zertifizierung
Die Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik ist von der DQS nach AZAV von 2013 bis einschließlich 2023 zertifiziert und somit berechtigt, berufliche Weiterbildungsmaßnahmen mit Bildungsgutscheinen der Agentur für Arbeit durchzuführen.
Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher
An der Fachschule für Sozialwesen werden Sie in einer dreijährigen theoretisch und praktisch orientierten Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher ausgebildet.
Auf den folgenden Seiten finden Sie interessante Informationen zur Gestaltung der Ausbildung an unserer Schule.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Sollten Sie nach den hier hinterlegten Informationen weiteren Beratungsbedarf haben, können Sie gern einen Termin per E-Mail bei
Frau Gabriele Schaefer, Abteilungsleiterin
vereinbaren.
Denken Sie bitte daran, Ihre vollständigen Unterlagen zu dem Termin mitzubringen.
Der Anmeldeschluss für die Ausbildung an der Fachschule für Sozialwesen ist der 15. Februar. Bitte senden Sie bei Interesse die Anmeldungen frühzeitig zu uns in die Schule.
Ausbildung in Teilzeit
Verkürzte Ausbildung / Quereinstieg
ProfilPlus
Europäisches Fremdsprachenzertifikat
Anmeldeformulare
Fachschulbeirat
Schneesport in der sozialpädagogischen Praxis
Fachhochschulreife